Technologien
Um unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden, erhalten Sie alle Arbeitsschritte der Verzahnungstechnologie aus einer Hand.
Um unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden, erhalten Sie alle Arbeitsschritte der Verzahnungstechnologie aus einer Hand.
Um unseren hohen Qualitätsstandard garantieren zu können, führen wir bei ILMBERGER den Großteil aller Arbeitsschritte der Verzahnungstechnologie selbst durch. Unser Fokus liegt auf der Verzahnungsfräs- und Schleiftechnologie.
Wir investieren laufend in Verzahnungs- und Prüftechnologie, um permanent auf dem neusten Entwicklungsstand zu sein und Ihnen höchste Produktqualität garantieren zu können.
Unsere innovative Verzahnungstechnologie im Überblick:
Abwälzfräsen
Kegelradfräsen (Spiral, Gerade)
Abwälzstoßen (Innen- und Außenverzahnung)
Hobeln
Räumen
Je nach Qualitätsanforderung, geometrischer Anordnung der Verzahnung und Fertigungsmenge setzen wir unterschiedliche Technologien ein. Unsere Schwerpunkte sind Abwälzfräsen, Kegelradfräsen (gerade und spiral), Abwälzstoßen (innen- und außen) , sowie Hobeln und Räumen (Innenprofile).
Einsetzen und Härten (auch im Lohn)
Salzbad vergüten (über externe Partner für die eigene Produktion)
Metalllurgielabor
In unserem Mehrzweckkammerofen können wir Vergüten, Aufkohlen, Härten, Anlassen und spannungsarm Glühen. Außerdem können wir (mit Hilfe von Partnerbetrieben) im Bad nitrieren, Salzbadhärten und Dornhärten im Drehherdofen. Im eigenen Härtelabor werden die Teile anschließend geprüft und die Ergebnisse dokumentiert (insbesondere EHT bzw. NHT, Oberflächenhärte, Kernfestigkeit).
Außen- und Rundschleifen
Innen-Rundschleifen
Flachschleifen
Zahnflanken-Schleifen
Unsere verschiedenen CNC-Schleifmaschinen erlauben die Einhaltung hoher Passungs- und Genauigkeitsanforderungen. Wir können Außen- und Innenrundschleifen, Plan- bzw. Flachschleifen und selbstverständlich auch Zahnflankenschleifen (Profil- und Wälzschleifen).